First one

Lange hatte ich mich der neuen Technik verweigert. Zu sehr liebte ich meine Schallplatten. Diese schwarzen Scheiben, wo sich mit jedem Kratzer und jedem Sprung die eigene Geschichte unauslöschlich mit der Musik verband. ‚Weisst du noch, diese Fete letzten Oktober? Seitdem springt die Platte an der Stelle…‘ und man schwelgte in Erinnerungen. Musik und speziell diese Schrammen als Erinnerungskatalysatoren, fast so wie Narben, an deren Ursprung eine Geschichte hing, wie man sie sich zugezogen hatte.

Dann kamen diese silbernen kleinen Scheiben und verdrängten meine heissgeliebten Platten. Und ich wehrte mich mit Händen und Füßen. Zu clean, zu sauber, zu glatt – keine Seele. Alles, was die Platten für mich so liebenswert gemacht hatte, fehlte der CD.

Irgendwann wurde es immer schwieriger, Schallplatten zu kaufen, viele neue Alben kamen nur noch als CD auf den Markt und ich gab meinen Widerstand auf, fügte mich zähneknirschend und kaufte mir meinen ersten CD-Player. Und mit ihm zusammen meine erste CD. ‚Automatic for the People‘ war das, gerade frisch erschienen und vermutlich eine der CDs, die in den letzten fast 20 Jahren am häufigsten bei mir lief.

Vor 2 Tagen gaben R.E.M. ihre Auflösung bekannt. Danke für die Lieder! Danke für die vielen Verknüpfungen mit meinen Erinnerungen, die an euren Songs hängen – auch ganz ohne Kratzer und Sprünge. ♥

Katja

Werbung