…für einen neuen Header, nachdem der letzte schon seit Mitte November im Einsatz war. Ich gebe zu, ich bin in den letzten Monaten etwas schluderig damit geworden – vielleicht deswegen, weil der ursprüngliche Zweck meiner regelmäßigen Headerauswechslungen (nämlich das Loslassen üben) mir mittlerweile viel besser gelingt. Dafür ist das Header-Wechseln mittlerweile eine lieb gewordene Angelegenheit. Es gibt ja so viele schöne Bilder! 🙂
Jenes, was ab jetzt dort oben zu sehen ist, ist vor ein paar Tagen als mein tägliches Foto entstanden. Rüdiger meinte, das schreie nach Header und weil ich völlig unbegabt darin bin, sowas passend zu frickeln (ich kann nur schnöde ausschnippeln, aber nicht wirklich anpassen) war er so lieb und hat es mir in die richtige Größe für mein Theme angepasst. Dankesehr nochmal dafür! 🙂
Das Schiff liegt seit Jahren hier am Rhein (also immer an dieser gleichen Stelle) und wie ich jetzt rausgefunden habe wohl deswegen, weil der Eigner mittlerweile über 80 Jahre alt ist.
Katja
na ihr zwei, das ist doch super!!!
ein zauberschönes bild, sehr sehr toll!! *aplaudier*
witzigerweise weiß ich, wenn du neu geheadert hast, liebe katja, immer schon garnicht mehr genau, was beim letzten mal dran war. aber dass deine bade-tasse weg ist, das hab ich sofort gemerkt.. 🙄 ich bin komisch.
aber ich glaube, dieses rhein-bild (und manchmal fehlt er mir wirklich) wird der nächste favourit nach der straße aus deinem urlaub, wo neben den hauseingängen die kräutertöpfe standen.
ich geh jetzt vom rhein träumen..
Ach so lange einfach immer das aktuelle dein Favorit wird, passt das doch sehr gut. 😉
Die Straße war bis vorhin, hast also gar keinen verpasst. 🙂
Ich wollte schon länger mal alle Header zusammensammeln. Sollte ich endlich mal machen, immerhin begleiten sie mich immer so etwa vier Wochen lang und haben dann auch ein Rentenplätzchen verdient.^^
das problem ist ja nicht das verpassen, ich merk sie mir nur quasi nicht.. gut, bis auf diesen supergriff jetzt
aber ein rentenplätzchen ist eine sehr gute idee, das mach doch mal bitte. irgendwie begleiten sie einen ja auch übers jahr..
heißt das schiff wirklich ‚wilhelm knipscheer‘, oder trügen mich meine äugelein? wobei eher letzteres das bemerkenswerte wäre, denn was ist denn der/die/das knipscheer?!
Äh ja, die heisst wirklich so. 🙂 (Wieso sind Schiffe eigentlich weiblich und haben auch meist Frauennamen? Und wieso sagt man selbst bei einem mit Männernamen ‚die Wilhelm Knipscheer‘? *grübel*)
Der/die/das Knipscheer ist der/die/das Nachname vom Wilhelm. Das war wohl mal der Eigner des Schiffs.^^
näjnaj :D, daß es ein name ist, war mir klar – aber melde gehorsamst eine mögliche auflösung: knipscheer ist niederländisch und setzt sich aus knip = schnitt und scheer = rasieren zusammen. das sagt jedenfalls google translate.
es ist übrigens auch ein altes [?] niederländisches geschlecht [home.planet.nl] ;).
rebhuhn holmes am werk ^^. [kann doch das schnüffeln nicht lassen..]
Gegoogelt hatte ich auch schon danach, weil ich Informationen über’s Schiff suchte, aber hab das holländisch natürlich überlesen. *g*
Ich finde ja Sherlock huhn noch einen Tacken putziger. 😀
*mit dem fuß aufstampf
ich bin nicht putzig!!!1elf
… aber recht hast du ;).
Stimmt! Kleine kichernde Mädchen, die mit dem Fuß aufstampfen sind nicht putzig. 😉
Not.
sehr gerne. 🙂 Und es passt so gut. …..
Aye. Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen. Das war ja schon als tägliches Pic im Einsatz, da hätte ich bei der Headersuche sicherlich drüber geblättert. Aber dass du einen sehr guten Blick dafür hast, was als Header schön aussieht, beweist du ja auch ‚bei dir zuhause‘ dauernd. 🙂
(Und ich finde ja, du bräuchtest noch viel dringender was, wo man alle alten Header nochmal anhimmeln kann!)
merci. *blush*
Höre dann wohl mal besser auf, ständig zwischen dem DailyPic und dem Header hin und her zu switchen. Staune aber noch ein bisschen länger darüber, wie Rüdiger das hinbekommen hat. 🙂 Schick geworden!! Jawoll ja!
Bin übrigens auch für ein Headerarchiv. Ich bin nämlich nun ganz neugierig auf den Schuh geworden, von dem im Loslassen-Artikel die ganze Zeit die Rede ist…
Kommt, versprochen! 🙂