Zimtberge

Zimtberge

Last but not least noch meine Favoriten aus dem Keksebacken mit der Freundin und ihrem Sohn. Das Rezept stammt aus ihrem Backbuch (Dr. Oetker Löffelkekse), das sie mir dankenswerterweise ausgeborgt hat. 🙂

200 g gemahlene Haselnüsse

3 Eiweiss
1 TL Zitronensaft
220 g Puderzucker (gesiebt)
2 TL gemahlener Zimt
abgeriebene Schale einer Zitrone (oder wie natürlich in dem Buch steht, ein Päckchen davon von der gleichen Firma, von der das Buch stammt)
70 g gemahlene Mandeln

Die Haselnüsse ohne Fett in einer beschichteten Pfanne kurz rösten und abkühlen lassen.

Eiweiss zusammen mit dem Zitronensaft zu sehr (!) steifem Schnee schlagen. Den Puderzucker einrieseln lassen und weiterschlagen.

Zwei EL der Eiweissmasse in ein Schälchen füllen. Unter die restliche Eiweissmasse auf mittlerer Stufe kurz Zimt, Zitronenschale, Mandeln und Haselnüsse unterrühren.

Mit TL auf ein Backblech häufen (weit genug auseinander) und auf jeden Zimtberg mit einem TL einen kleinen Klecks der beiseite gestellten Eiweissmasse geben.

Bei 150°C Ober-/Unterhitze ca. 25 bis 30 Minuten backen.

Zimtig-zitronensäuerlich. Mjam.

Katja

Werbung

3 Kommentare zu “Zimtberge

  1. Pingback: Rezept(link)sammlung Weihnachtskekse « Gedankensprünge

    • Die hatte auch niemand (ausser Malte, der sein Päckchen erst später bekommen hat), weil wir das gemeinsame Backen nochmal verschieben mussten und ihr sonst ’ne Woche länger hättet warten müssen.
      Da haben wir nochmal drei Sorten Kekse gebacken und diese sind meine Favoriten davon. Die sind wirklich schweinelecker! 🙂

Platz für eigene Notizen:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..