Little Confessions #16

Ich bin absoluter Telefonmuffel. Irgendwo anrufen zu müssen, macht mir Angst. 🙄

Früher war ich eine ungeheuere Quasselstrippe, was mich zu Zeiten, als es noch Ferngespräche gab, jeden Monat ein halbes Vermögen gekostet hat. Einige Jahre lang konnte ich so gut wie gar nicht telefonieren und bin bei jedem Klingeln furchtbar erschrocken und hätte mich am liebsten für den Rest des Tages unterm Tisch versteckt. Mittlerweile geht das wieder einigermaßen gut und ich telefoniere seit 3 Jahren fast täglich mit einem Freund, was sich auch völlig normal anfühlt, so lange er mich anruft. Letztens fiel mir auf, dass es mir – selbst bei ihm – immer noch wirklich schwer fällt, ihn anzurufen, obwohl das doch im Grunde nicht so unterschiedlich sein sollte zum rangehen, wenn’s bei mir klingelt.

Wenn ich einen Anruf mit unbekannter Nummer bekomme, bringt mich das so aus der Fassung, dass derjenige oft schon wieder aufgelegt hat bis ich endlich ausreichend Mut gesammelt habe, um ranzugehen.

Bei jemandem Fremden anzurufen ist ein absoluter Horror für mich, selbst wenn es nur der Friseur ist, um einen Termin auszumachen. Das ist noch schwieriger als einfach dort vorbeizugehen und mir vor Ort einen Termin zu holen.

Katja

 

Werbung

9 Kommentare zu “Little Confessions #16

  1. Manchmal sind diese Gemeinsamkeiten wirklich wirklich unheimlich. Ob wohl alle Krebsfrauen auf die gleiche Weise ticken?

    Verhält sich bei mir in allen Punkten genauso, wenn ich angerufen werde, ist das kein Problem, das kann sich schon mal zum Stundengespräch ausarten.
    Selber anrufen, mit Überwindung.
    Ich bin auch kein „Ich wollt mal anrufen und hören wie es so geht“ Typ.

    Termine wenn es geht immer persönlich ausmachen.
    Blöde eigentlich wenn es sich um banales wie Frisör oder ähnlichem handelt, ist bei mir aber auch so.
    Ganz schlimm der Zahnarzt. Wo viele sich denken, ich hätte Angst vor dem Zahnarzt – ich ruf da nur nicht gerne an. Das kann sich schon mal Tage oder Wochen raus zögern, wenn ich dann erst mal angerufen habe und der Termin steht, kein Problem, dann ziehe ich das ohne weiter nach zu denken durch.

    Tanya, krebsig, weiblich untypisch untelefogen.

  2. das erinnert mich daran, daß ich für nächste oder übernächste woche mal wieder anfragen wollte 🙂 – ich habe immer noch ’nummer unterdrückt‘ ^^… ob ich das mal hinbekommen werden? *grübel

  3. banales oder grundloses anrufen ist verpöhnt, auch hier, hier wird übrigens gechattet, das ist was gescheites. 🙂

    OT: Ist das bei Skype auch so? Blöde Frage? Ich meine wegen dem Bezug zum Web? *grübel*

  4. Ich halte auch gar nichts vom Telefonieren!!
    Wenn hier in Spanien das Telefon klingelt lasse ich es oft so lange klingeln bis die andere Seite aufgibt! Ich kann ja auch nicht immer zu Hause sein, oder?? 😉
    An mein Handy geht oft mein Freund ran, weil ich sage die Nummer kenne ich, mit denen will ich nicht reden!
    Selber anrufen tu ich auch gar nicht, außer bei meiner Familie…
    Wenn mich aber jemand anruft und auch mal an den Höhrer bekommt kann ich stundenlang quatschen 😀

  5. @Tanya: Krass! Ich finde es immer wieder bemerkenswert und toll, dass sich für jede komische Macke jemand findet, der sie mit einem teilt. 🙂

    @rebhuhn: Gerne. 🙂 Wegen Unterdrückung: Vielleicht sollte ich einfach bei dir? *überleg* So aus Überwindungsgründen. 🙂 Ansonsten: So lange ich grob weiss wann, ist das auch so kein Problem.

    @Rüdiger: Gechattet habe ich bis vor hmm fast 2 Jahren sehr viel. Wenn ich wach war, lief mein Rechner, wenn mein Rechner lief, war IRC offen. Und ICQ. Und Skype. Mittlerweile hält sich das extrem in Grenzen, gelegentlich bin ich noch im Skype (also tippenderweise nicht plappernderweise). Via Skype telefonieren finde ich noch schlimmer als mit Telefon, weil ich dann nicht mal auf und ab laufen kann. 😀

  6. @Julia: Witzig, dass sich hier so viele Telefonmuffel versammeln. 🙂
    Bei einem Handy finde ich’s übrigens ganz gruselig, wenn jemand anderes dran geht, als derjenige, den ich angerufen habe. Das bringt mich komplett aus dem Konzept – selbst, wenn’s der Lieblingsneffe am Handy der Lieblingsschwester ist.

  7. Pingback: en apuntes #10 « Gedankensprünge

Platz für eigene Notizen:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..