Buchgehölz #4

Tag 4 – Dein Hassbuch

Hass ist ein viel zu starkes Attribut als dass ich damit besonders großzügig umginge und einem Buch würde ich es schon gar nicht verleihen.

Ich ändere daher mal die Anforderung ab und nenne ein Buch, das ich richtig, richtig schlecht fand: Solange du da bist von Marc Levy.

Warum und was daran ich so schlecht fand, habe ich vor fast einem Jahr hier schonmal aufgeschrieben. Auch wenn das so lange her ist, ist es immer noch das schlechteste Buch, das mir aus den letzten Jahren im Gedächtnis haften geblieben ist.

Der Film dazu ist nicht ganz so schrecklich wie das Buch (Habe ich das jetzt echt gesagt? Ein Film besser als das zugehörige Buch?), hat aber für mich auch durchaus das Prädikat nicht sehenswert. Und das sage ich, obwohl ich was Filme angeht, ein echtes Mädchen bin.

Katja

Werbung

2 Kommentare zu “Buchgehölz #4

  1. Mönsch, du bist ja fleißig, Katja, ich komme kaum hinterher mit Kommentieren… 😉

    Das Buch sagt mir nix, der Titel ist ja recht… öhm… ach, mir fällt jetzt kein richtiges Wort dafür ein…

    Aber ja, es gibt so Bücher, die sind einfach grottenschlecht. Und dann ist es kein Wunder, wenigstens den Film etwas besser hinzukriegen… 😉

    Ein absolutes Haßbuch habe ich nicht, und wenn, dann wäre es wohl eins aus dem Deutschunterricht gewesen, denn meine Deutschlehrerinnen haben es noch immer verstanden, einem ein Buch gehörig zu verleiden oder einem Gedichte madig zu machen…

    🙂

  2. Herrlich, dir hier antwortend hinterherzujagen! 😀 Freu mich über deine vielen Kommentare! 🙂

    Ich hätte das mit so ’nem Titel auch nicht gekauft, wenn’s nicht so fies günstig gewesen wäre. Als ich’s kaufte, kannte ich den Amazon Marktplatz auch noch nicht. Heute würde mir das nicht mehr passieren, da kaufe ich mir lieber ein gebrauchtes Buch, das ich auch lesen will.

    So schnucklige Deutschlehrer hatte ich auch. Mein tollster hat uns zudem das Schreiben noch verleidet. 🙄

Platz für eigene Notizen:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..