Tag 3 – Dein Lieblingsbuch
Das ist ohne wenn und aber Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry.
Meine erste Ausgabe davon hat mir meine Oma (nicht die liebe tolle, sondern jene, die immer eine Fremde blieb) geschenkt als ich noch nicht mal in der Schule war. Ich hab’s in meiner Grundschulzeit irgendwann zum ersten Mal gelesen und fand’s – soweit ich mich erinnern kann – blöd. In der 6. oder 7. Klasse haben wir’s im Deutschunterricht gelesen – was soll ich sagen? – ich fand’s blöd.
Ich habe keine Ahnung wieso und weshalb ich es dann einige Jahre später (so mit 16/17 rum muss das gewesen sein) doch nochmal in die Hand genommen und gelesen habe, aber auf einmal war es gar nicht mehr blöd. Ich las es kurz darauf noch ein zweites Mal, entdeckte noch mehr Dinge, die mir gefielen und irgendwann noch ein drittes Mal.
Wie oft ich es seitdem gelesen habe, vermag ich gar nicht mehr zu sagen. Und jedes Mal habe ich das Gefühl noch feine Details zu entdecken, die ich vorher nicht wahrgenommen hatte.
Und ich finde es toll, es in vielen Sprachen zu besitzen (ganz unabhängig davon, ob ich es lesen kann). Bisher steht es auf Deutsch, Englisch, Französisch, Dänisch und Fränkisch in meinem Regal (davon ungelesen ist nur die dänische Ausgabe, wobei die mich vermutlich weniger gequält hätte als die fränkische 😀 ).
Katja