Kurz zitiert (3)

Es gibt Tage, an denen ich glaube, es wird alles schlimmer, und dann gibt es Tage, an denen ich das weiß. Aber dann kommt die Sonne heraus, und ich ändere meine Meinung.

Commissario Guido Brunetti (dem es von Donna Leon im 8. Band in den Mund gelegt wurde)

100 Seiten habe ich noch vor mir, dann habe ich (quasi) ohne Pause zwei Bände durchgelesen, was – nachdem ich in den letzten Wochen viel zu wenig gelesen habe – sehr gut getan hat. Und dann muss ich erst mal wieder gucken, was in der Zwischenzeit in der Welt und im Web passiert ist. Mein Feedreader behauptet, ich hätte 245 ungelesene Beiträge. 😮

Katja

Werbung

4 Kommentare zu “Kurz zitiert (3)

  1. Aye. Das war eine gelungene Infizierung. Etwa 2500 Seiten liegen hinter mir und noch ca. 2000 für’s erste ungelesen vor mir (wobei sie eigentlich auch hinter mir liegen, nämlich hinter meinem Rücken im Regal auf dem Stapel mit ungelesenen Büchern).

    Wobei ich jetzt vermutlich erst mal wieder ein anderes Buch dazwischenschieben werde, um mich zum einen nicht dran zu „überlesen“, zum anderen noch was von der entspannenden Lektüre aufzuheben. Die meisten anderen auf diesem Stapel sind nicht ganz so leicht.

  2. 245 ist bei mir standard ^^… ich sollte mal den frühjahrsputz einschieben, wa? 🙂 und ich hatte in der letzten woche eine tolle erkenntnis die beim lesen eintretende beruhigung betreffend, die du mal irgendwo erwähnt hast… schreib‘ ich noch drüber. 🙂

  3. *bunten Fluffistaubpuschel in die Hand drück*
    Mich machen zu viele ungelesene Beiträge ja echt wahnsinnig und ich miste dann auch regelmäßig aus. Ist aber genauso erfolglos wie Amazon Wunschliste führen. Für jedes Buch, das ich runternehme, kommen 3 – einige neu dazu. :mrgreen:

    Auf die Erkenntnis bin ich sehr gespannt. Ich habe in den letzten beiden Tagen wieder mal gemerkt, wie gut mir das tut und mich gefragt, wieso ich überhaupt immer wieder so doof bin, mich selber in dem Gefühl zu fangen, ich hätte keine Zeit zum Lesen. 😀

Platz für eigene Notizen:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..