Ich habe gerade im eigenen Blog gesucht, weil ich vage wusste, zu dem Thema schonmal irgendwann etwas geschrieben zu haben und vor allem an den xkcd-Cartoon erinnerte ich mich. Manchmal muss ich mir das, was ich da beim Schreiben als so selbstverständlich aufgefasst hatte, tatsächlich selber sagen.
Das vorhin in den Feedreader gefütterte Blog lösche ich lieber direkt wieder raus. Ich bin doch nicht dämlich und abonniere, worüber ich mich dann ohnehin nur aufregen würde. Es gab Zeiten, wo ich genau sowas gemacht habe – mich freiwillig auf Dinge einlassen, über die ich mich aufregte und die mir nicht gut taten ohne es zu merken – aber hey, ich kann viel besseres mit meiner Zeit anfangen als mich über irgendjemanden, den ich nicht kenne, zu ärgern. Es gibt genügend Idioten in der Welt da draussen (auch wenn ich das oft verdränge). Im Web begegnet man ihnen zugegebenermaßen häufiger / bekommt mehr von dem Unsinn mit, den sie verbreiten, aber im Web kann man ihnen auch einfacher ausweichen als wenn man sie in der Wohnung zwei Stockwerke über der eigenen sitzen hat.
Gelassenheit und Abgrenzung sind zwei Dinge, über die ich im letzten Jahr einiges gelernt habe. Und das ist gut so. 🙂
Katja