Eigentlich mag ich Shopping gar nicht. Samstag auch nicht wirklich. Aber rausgekommen ist trotzdem viel tolles Zeug. 6 Stunden im Geld-ausgeben-Taumel.
- Ich nenne jetzt 6 neue Meter Stoff mein eigen.
- Ich war extrem diszipliniert im Wollgeschäft und habe ausschließlich Wolle für mein gewagtes „Wer Socken kann, kann auch Pullover – wer glatt rechts kann, kann auch patent“-Projekt besorgt. Teuer! Ufff. Spornt wenigstens an, mich jetzt auch dahinterzuklemmen. Hoffe ich.
- Bei so ’nem Dreckswetter durch die Gartenabteilung des Baumarktes zu schlendern hatte ein bisschen was von Urlaub. Herrlich. Alles so grün und bunt blühend. Ich hätte mir glatt ’nen Liegestuhl dort aufstellen und sitzen bleiben können. 🙂
- Ich habe jetzt weltallertollste Frühlingsstimmungsmachtasse. Da passt ein halber Liter rein!!!!1111einself Und das beste ist, dass sie exakt von der Höhe unter meine Petra passt. Yay!
- Ich kaufe häufig und gerne im Internet ein, weil’s so immens bequem ist. Eine Tastatur zu kaufen ohne sie vorher gesehen und mal die Finger drauf gelegt zu haben, ging aber gar nicht. Ich überlege, ob ich ein schlechtes Gewissen haben sollte, dass ich im Me*iamarkt geschätzte 20 Tastaturen durchprobiert habe um dann an Ort und Stelle im Internet festzustellen, dass es das Wunschmodell, wenn man’s bestellt 20 Euro (incl. Versandkosten) günstiger gibt und nicht im Laden zu kaufen. Ich denke an die schreckliche Mario Barth Werbung und verrechne einfach gedanklich mit dem Schmerzensgeldanspruch, den ich gefühlt dem Me*iamarkt gegenüber habe. Ich bin doch nicht blöd. 😉
- Erschreckend: Ich will ’ne Microsofttastatur.
Noch erschreckender: Ich habe immer über diese ergonomischen Teile gelästert und schon beim Testen gemerkt, dass das ja doch ’nen Zweck hat. Ich bin gespannt, wie ich letztendlich im Alltag damit klar kommen werde. Also wenn sie denn dann irgendwann mal da sein wird. - Meine Küchenhandtücher haben nach fast 3 Jahren in der Wohnung endlich ihren eigenen Platz gefunden und müssen nicht mehr wüst irgendwo rumliegen. 🙂
- Gummiiiiibärcheeeeen. Nur Waldmeister.
- Best Worscht in Town sind gar nicht solche Angeber, wie der Name vermuten ließe. Die ist wirklich lecker. In B aber noch nicht wirklich scharf, also gar nicht. Beim nächsten Mal probiere ich mindestens B+ *angeb*
- Für die Wurst und vor allem das nach so langem Einkauf nicht mehr selber lange in der Küche stehen zu müssen extra noch im recht neuen RIESIGEN Shoppingcenter gewesen. Nach ungefähr einer Viertelstunde bekam ich den Kiefer wieder soweit zusammen, dass ich wohl nicht mehr so grenzdebil in die Gegend geguckt habe. In der speziellen Fressecke reihen sich nicht weniger als 18 Mampfgeschäfte aneinander. Vom McDonalds, über KFC, diverse Asiaten, einen Sushiladen, einen Schnitzelladen, einen Salatladen und und und bis eben zu besagter best Worscht in Town.
- Was mir in diesem Shoppingtempel am krassesten aufgefallen ist, waren die Horden von Menschen, die in T-Shirts rumgelaufen sind. Drinnen war’s drückend heiss und die waren viel sinnvoller gekleidet als ich mit warmem Pulli und Winterjacke, aber bitte, wer zieht sich denn im Februar, wenn’s so dreckskalt und verschneit ist, extra so sommerlich an, um in ’nem Shoppingcenter richtig gekleidet zu sein? Plant man da ’nen Tagesaufenthalt, damit das hinhaut?
Shocking. - Die Etagen des Loop Parkhauses sind nicht fortlaufend durchnummeriert, sondern haben jede Etage auch mit + und -, also -0, 0, +0, -1, 1, +1, -2, 2, +2. Die vorzeichenlosen Etagen sind jene mit Übergängen zum Einkaufscenter und entsprechen den dortigen Etagen. Lustig war die Familie, die mit im Fahrstuhl stand und wo sich gleich 4 (2 Erwachsene, 2 Kinder) gegenseitige wüste Beschimpfungen an den Kopf geknallt haben, weil der andere Depp sich jeweils nicht gemerkt hat, ob’s nun +/- oder was auch immer war. Ich frage mich, ob die Aufzüge video- und vor allem soundüberwacht sind und ob die wohl noch einen Video- bzw. Soundüberwacher einstellen.
Katja
Hach, diese tollen Tassen, naja, Eimerchen liebe ich auch! Da ich jedoch keinen Kaffee trinke, ist es sogar egal, wie groß sie sind! 🙂 Bei einem Konsum von ca. 4-6 Litern Tee/Tag im Winter wären „Zanktassen“ kontraproduktiv 🙂
Habe ich das jetzt richtig verstanden: Du HAST Dir eine ergonomische Tastatur gekauft? Angeblich gewöhnt man sich sehr schnell daran und mag sie nicht mehr missen. Ich bin gespannt, was Du berichtest.
na herzlichen glückwunsch zu so vielen neu erworbenen gegenständen des täglichen bedarf 🙂
eine neue tastatur hat etwas sehr befreiendes, auch wenn es anfangs eine umgewöhnung ist, ich hab auch ne microsoft-tastatur und bin sehr zufrieden, auch wenn sie nicht ergonmisch ist 😉
waldmeistergummibärchen mnjam das klingt extrem lecker 😀
Diese übergroßen Shoppingcenter erzeugen einen ganz merkwürdigen rein-weg Reflex bei mir. Kaum drin, so schnell als möglich wieder raus. Und Du hast Dich gleich 6 Stunden in dem Ding aufgehalten? #respekt Das Loop soll wirklich riesig sein.
*Waldmeister. Yay!
@Meg: Schweineeimer heissen so große Tassen da, wo ich herkomme. 😀
Die Tastatur habe ich noch nicht bestellt, sondern bisher nur ausgesucht. Hier gibt es ein Bild davon (OK, ist ’ne qwerty, aber ansonsten die gleiche). Besonders angenehm fühlte sich beim Testen an, dass die mittleren Tasten etwas breiter sind und auch die geriffelte Handballenauflage hat mir gut gefallen. Bisher tippe ich, sehr zum Leidwesen meiner Handgelenke, immer ohne Auflage, weil ich diese harten Plastikdinger von Logitech als unangenehm empfinde. Ich bin sehr gespannt und werde, wenn ich sie ein wenig getestet habe, dann mal erzählen, wie ich damit klar komme.
@Schattenzwerg: Danke. 🙂 Die neue Tastatur ist auch dringend notwendig. Bei mir fehlt bei *nachguck und zähl* 13 Tasten die komplette Beschriftung. Ich schreibe seit über 20 Jahren mit 10 Fingersystem und blind, sodass mir das meistens nichts ausmacht, aber jetzt sind auch noch diese Penückelchen abgenutz, die die Zeigefingerposition markieren und da wird es langsam Zeit sie auszutauschen. Ausserdem nervt es mich immer, wenn ich mal nicht beidhändig tippen kann. Sobald ich nur eine Hand habe und einzeln tippe, muss ich nämlich überlegen, wo welcher Buchstabe ist (sehen geht ja nicht, weil die Beschriftung weg ist).
@Rüdiger: Gott bewahre! Ich war fast 5 der 6 Stunden in Darmstadt unterwegs in Woll-, Stoff-, Elektro- und Baumarkt und nur zum Essen und kurz dumm gucken, weil’s so groß ist, im Loop. Zum Einkaufen bekommste mich da freiwillig nicht rein. Zudem es da eh fast nur Tussiläden gibt, Klamotten neben Schuhen neben Klamotten und das ist nicht so meine Welt.
@Katja
Ok, verstanden. 🙂
Vor meinen Tastaturen liegt jeweils ein Gel-Blog (ähnlich wie http://is.gd/8yPhH, nur mit Stoffbezug), der als Auflage der Gelenke dient. Sehr praktisch, auch bei langen Schreibsessions.
Sowas kannte ich gar nicht. Das wirkt in der Tat anschmiegsam und nicht so starr. Meine letzten Tastaturen waren alle von Logitech und hatten so starre Hartplastikteile dabei, die ich nie daran befestigt habe.
Irks… eine ergognomische 😀 Tastatur, da kann ich ja nun ueberhaupt nicht mit. Ich bin halt die normalen Tastaturen gewoehnt und das wird sich wohl auch nicht mehr aendern. Aber ich bin auch exklusiv was die Wahl meiner Tastaturen angeht 🙂
Und wer, bitte, kommt auf die Idee ein Parkhaus so zu numerieren? Vielleicht geben Sie bald die Etagen als 2er Potenz an? Oder es werden nur Primzahlen genommen und die Zahlen dazwischen werden dann mit + und – angegeben… man man man, das ist ja echt behaemmert. 😉
Ansonsten hoert es sich an als haettest Du viel Spass beim Einkaufen gehabt 😉 Das freut mich. Einkaufen macht, zumindest mir, immer ein riesigen Spass.
Gruss,
Jan
Ich hätte mir das mit der ergonomischen auch nicht vorstellen können bis ich sie ausprobiert habe. 🙂
Die Parkhausnummerierung ist an sich nicht so dumm, weil man eben genau weiss, wo die Übergänge in das Shoppingmonster sind. Wer weiss, wo genau er darin hinwill kann über das Farbleitsystem (das hat das Parkhaus zusätzlich, weil RIESIG!) und die Etagen quasi fast vor der Tür des entsprechenden Ladens parken.
Naja, was man so unter Spaß versteht. Ich kaufe echt nicht gerne ein, ich mag weder die Menschenmassen gerne noch die völlig überheizten Läden im Winter. Aber an den Dingen, die ich gekauft habe, hab ich schon Freude, ja. 🙂
Gruß zurück! 🙂
🙂 die tasse sieht großartig aus! zu der tastatur: ich hatte auch mal eine von micr*soft, war aber sehr unzufrieden, weil die anschlagrichtung nicht ergonomisch war ^^. die tastatur war ‚aufgebogen‘, also in der mitte etwas höher und dann hügelig sanft abfallend nach rechts und links außen. leider war dann z.b. die entertaste für den kleinen finger schwierig[er] zu bedienen, weil der anschlag quasi zur mitte hin ging – kannst du dir darunter etwas vorstellen? 🙂 man möchte ja dann eigentlich, daß er von der mitte weg geht… ich war also nicht soo zufrieden und tippe wieder auf normalen – hauptsache cherry ;).
So eine hügelige war leider die einzige ergonomische, die sie von Logitech da hatten, damit konnte ich gar nicht. Wobei zur Mitte hin ja eigentlich schon das ergonomische ist. Also quasi als hätte man ’nen Ball in den Händen und würde drauf tippen.
Die Tasse mit integrierter Frühlingsstimmung gibt’s übrigens in der Gartenabteilung vom Hagebau (falls du einen in der Nähe hast) für bescheidene 4 Euro. *verrat* 🙂
Ich musste mich immens zusammenreissen, nicht auch direkt das Gegenstück in weiss mit lila Punkten mitzunehmen, aber mein Tassenschrank quillt ohnehin schon so über.
*lach
nee, danke, ich habe auch
mehr als genuggenug tassen :)!Ich hab das jahrelang durchgehalten, mir keine neuen mehr zu kaufen, weil ich so viele habe und im letzten halben Jahr kamen dann doch wieder erst ’ne Glastasse vom Kölner Dom, dann ’ne Eiffelturmtasse und jetzt diese dazu. Ich gelobe aber auch, dass ich jetzt erst mal wieder die Füße still halte. 😀