¿Hablas español?

Meine Hände zittern und sind feucht, dafür ist der Mund trocken. Mein Magen fährt Achterbahn und ich traue mich gerade nicht mal zu versuchen, aufzustehen.

Lieber warte ich 2, 3, 4, 5 Minuten ab bis dieser Murks wieder aufhört und ich mich stattdessen freuen kann und ein bisschen stolz auf mich sein, darauf mich endlich getraut zu haben.

Seit Tagen hab ich die Kurs-Anmeldeseite der VHS in einem Tab offen und jeden Morgen, wenn ich den Browser starte starre ich drauf und hoffe, dass sich an dem „ausreichend freie Plätze“-Status nichts geändert hat. Und jeden Tag frage ich mich, wieso zur Hölle ich nicht einfach endlich klicke und die doofe Anmeldung abschicke. Ich würde mich doch eh wahnsinnig ärgern, wenn ich die Gelegenheit mit den freien Plätzen verpasste.

Ich tu mir mit sowas so shice schwer. Eigentlich hab ich überhaupt nichts zu verlieren. Ich verspreche denen ja nicht meinen Erstgeborenen mit der Anmeldung. Und trotzdem bekomme ich in so Situationen nur so ungeheuer schwer in den Schädel rein, dass ich im Zweifel – sollte es denn ganz scheusslich werden, die Leute da alle gruselig sein, ich mich völlig unwohl fühlen oder eine meiner weiteren 376 Befürchtungen eintreten, die mir vor so einem Schritt (für mich ist der wirklich riesig *soifz* 🙄 ) – einfach nicht länger hinzugehen brauche. Im Zweifel habe ich die Kursgebühr in den Sand gesetzt, aber hey – das ist nichts im Vergleich dazu, was ich gewinnen kann. Alleine durch die Überwindung, mich darauf einzulassen, regelmäßig auf eine Gruppe von Menschen zu treffen und noch dazu, mit denen reden zu müssen.
Genau deswegen habe ich mich auch für einen Sprachkurs entschieden. Da muss ich zwangsläufig den Mund aufmachen und auch wenn ich jetzt noch beim Gedanken daran sterbe (und eine meiner Befürchtungen vorsieht, dass ich eher in Tränen ausbrechen als auch nur meinen Namen über die Lippen bekommen werde 🙄 ), will ich das wenigstens probieren. Wenn ich im Kurs mit denen reden muss, vielleicht bringe ich ja dann vorher oder hinterher auch wieder mal eine normale Unterhaltung zustande.

Sehr geehrte Frau xxx,

Ihre Kursanmeldung für den Kurs

"04/22/0001 - Spanisch A1 - Anfänger ohne Vorkenntnisse"

wurde erfolgreich an uns übermittelt. 
Wir nehmen umgehend die Übertragung in das Buchungssystem 
der Volkshochschule vor.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Anmeldung nicht schriftlich 
bestätigen. Wir empfehlen Ihnen daher diese E-Mail auszudrucken 
und bis zum Kursbeginn aufzubewahren.

Falls der Kurs bereits ausgebucht ist oder nicht zustande kommt, 
werden wir uns rechtzeitig bei Ihnen melden. Ansonsten freuen wir 
uns, Sie zum 1. Kurstermin am 23.02.2010 um 19.00 Uhr am Kursort xxx 
begrüßen zu können.


Hey Welt, drückt ihr mir die Daumen? *schluck*

Katja


Werbung

17 Kommentare zu “¿Hablas español?

  1. und wie!!! 🙂 tolltolltoll, freue mich gerade, daß du das machst. und das um die offenen tabs-rumschleichen kenne ich auch, wenn auch nicht unbedingt aus nicht trauen-gründen, sondern eher aus noch lesen wollen, aber jetzt gerade keine lust haben ^^. –> glückwunsch!

  2. alle daumen nach oben @ katja … auch wenn spanisch nun nicht meine lieblingssprache darstellt, (aber das muss es in diesem fall ja auch nicht)

    vhs ist locker, das wird dir sicher spass bringen und hey, ne sprache gibt es oben drauf und wenn es auch nur zur bestellung der nächsten tapas reicht 🙂

  3. @rebhuhn: Danke! 🙂
    Jaaa – die Funktion haben die Tabs bei mir normalerweise auch. *in die 4 zeilige Tableiste hochguck* Ich bin meist viel zu optimistisch, was meine Zeit angeht, die ich aufbringen könnte und vieles klicke ich dann nach 2, 3 Wochen in den Tabs doch wieder ungelesen zu oder setze nur ein Bookmark. So für schlechte Zeiten. Falls es mal wieder für 4 Wochen keine neuen Inhalte im Web gäbe. :mrgreen:

    @Schattenzwerg: Auch danke! 🙂
    Ich hab keine Ahnung, ob’s meine Lieblingssprache wird, ich hab wirklich keinerlei Vorkenntnisse und der Beitragstitel ist gegoogelt. :mrgreen:
    Spanisch deswegen, weil in der Ecke Spaniens, wo ich im Oktober war, tatsächlich niemand (!) Deutsch konnte und fast niemand Englisch. Und ich fand’s da so schön, dass ich gerne wieder mal hinfahren würde. Und ja: ich hab beim Auswählen des Kurses tatsächlich die Tapasbestellung im Urlaub im Sinn gehabt, wo wir keine Lust hatten, das Wörterbuch zu bemühen und einfach via Draufdeuten in der Karte bestellt haben. Abenteuerlich – besonders die Pilzpfanne, besonders bevor wir erkannt haben, dass es Pilze sind. :mrgreen:

  4. So, dann wollen wir mal „Ohne Vorkenntnisse“ zerschmettern.
    Auch ihr, Radio- Onkel und TV- Tante, schnallt es final:
    caRAcas heißt die Hauptstadt von Venezuela!
    Das dürfte doch speziell in D nicht soooo schwer sein, sich zu merken, daß die Betonung auf der vorletzten Silbe liegt, wenn das Wort auf N oder S endet.
    Ich vermute, so ein Kurs wird mit Begriffen beginnen, von denen man sich sagt, ach, soviel Spanisch kann ich ja doch schon…. klick mal ins Wörterbuch und staune! Nur wenn das schnell gesprochen wird, ja dann…. buenas noches y ¡Salud!

  5. Toll! Spanisch ist toll und die Überwindung noch viel mehr.
    Spanische Akzente … *hach* Naja, ich habe mal einen Kurs im Urlaub quasi so nebenbei gemacht, just for fun, Grundkenntnisse, das war schon sehr nett.

    Wenn Du wirklich so verquer tickst wie ich, war die Anmeldung (wäre es per Telefon noch schlimmer gewesen? Wäre bei mir so) schon das schlimmste, hingehen macht man ja irgendwie, weil der Termin ja nun steht.
    Und sofern sich keine gackernden Frauenrunden angemeldet haben, sind alle neu, niemand kennt sich, das schafft ja immer irgendwie eine solidarische Haltung.

    Tanya, kleinweltlich die Daumen drückend

  6. @Blinkfeuer: Klar, so Kram wie hasta luego kenne ich natürlich. Aber nach Vorkenntnissen fühlen sich einzelne Wortfetzen trotzdem nicht an – zudem ich selbst, wenn ich komplette Sätze könnte, an der Stelle eher tief- als hochstapeln würde. Gilt ja noch mehr zu überwinden als nur die Sprachbarriere.

    @Tanya: Per Telefon? *schluck* Ich bin nicht mal sicher, ob ich’s dann überhaupt gemacht hätte. Also dann wäre ich vermutlich eher auf gut Glück einfach zum ersten Termin hingefahren und hätte gehofft, dass das zum Anmelden noch genügt. Als ich den letzten VHS-Kurs gemacht habe, was über 15 Jahre zurückliegt, ging das noch so. Aber da gab’s auch noch keine Möglichkeiten sowas online zu machen.
    Hingehen macht mir trotzdem noch ordentlich Angst. Ich hoffe, dass sich das gibt, wenn ich erst mal dort war und einschätzen kann, was auf mich zukommt. Mit so Ungewissheiten kann ich nicht gut.
    Ich hoffe, die gackerende Frauenrunde bleibt mir erspart. 😀

    Danke vielmals für die gedrückten Daumen! 🙂

  7. Spanisch ist eine wunderbar klingende Sprache, selbst bei Anfängern. Ich beneide Dich um den gemachten Klick und freue mich für Dich, dass Du Dich letztlich getraut hast. Das wird prima, Du wirst sehen.

  8. @Rüdiger: Ich mag das auch gerne hören. Mal sehen, wie ich meine Zunge dann verrenken muss, damit es klingt.
    Ich wollte vor Jahren mal Holländisch lernen – das fühlte sich aber immer nach Halsweh an und hat mich an Klingonisch erinnert. :mrgreen:

    @Fellmonsterchen: Danke euch dreien für’s Drücken. Besonders gedrückte Pfoten weiss ich sehr zu schätzen. 🙂

  9. Was das Holländische angeht: Die Gattin hat eine holländische Freundin, die wir hin und wieder in Bremen besuchen, sie spricht klingt so schön und es klingt so locker flockig, aber wehe man versucht sich selbst daran. 🙂

  10. Ich höre das auch total gerne, finde es putzig. Manchmal frage ich mich, ob wir evolutionsmäßig tatsächlich unterschiedliche Stimmbänder haben. :mrgreen: Die Holländer, die ich näher kannte, haben mir immer versichert, ihnen täte das gar nicht weh und bei denen kamen diese Rachenlaute auch mit Leichtigkeit über die Lippen.

  11. Pingback: thatblog.de » Blog Archive » und, wie war es?

  12. Sí, un poco.
    Aprendí el idioma en el Volkshochschule y estoy muy contento con él.
    ….
    Du wirst sehen mit der Zeit macht dir das Sprechen dieser wunderbaren Sprache sehr viel Freude!
    Viel Spaß beim Lernen!

    Bonafilia

  13. Hey Bonafilia, herzlich Willkommen hier und danke für deinen Kommentar und die Wünsche. 🙂
    Wunderschön finde ich die Sprache jetzt schon. Im Gegensatz zu meinen Französischanfängen habe ich auch das Gefühl, sie geht mir (oder vielleicht den Deutschen grundsätzlich?) besser über die Zunge. Das klang gestern schon alles sehr spanisch, obwohl wir alle blutige Anfänger sind. Mal sehen, wie sehr die Grammatik uns dann erschlagen wird.

Platz für eigene Notizen:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..