Glück ist…Awardsdingens

Charlotta hat mir einen Award oder vielleicht auch ein Stöckchen überreicht, den ich deswegen schön finde, weil es um Dinge geht, die einen glücklich machen.

Auf die kann man sich eigentlich gar nicht häufig genug besinnen und auch deswegen sammle ich sie ja auch schon seit einer Weile. 10 davon soll ich hier auflisten – here we go:

  • die Menschen, die einen Platz in meinem Herzen haben
  • Sonnenschein (ohne Licht kann ich gar nicht), das Meer (die Antwort auf meine Sehnsucht) und der Wind (der Inbegriff von Lebendigkeit)
  • frische sonnengereifte süße Erdbären, nicht zu verwechseln mit dem Gewächshauszeug, das nur so aussieht
  • frische Zutaten einzukaufen, ein leckeres Essen daraus zu kochen, den Duft, den es in der Wohnung verströmt und es anschließend zu essen
  • in der Geschichte eines guten Buches komplett zu versinken und die Welt um mich rum zu vergessen
  • meinen Lieblingsteddy feste in den Arm zu nehmen und an mich zu drücken
  • Dinge, am liebsten welche, die mich erden, mit den Händen zu tun
  • die Freiheit, die es bedeutet nach einigen Jahren ohne, wieder ein eigenes Auto zu besitzen und noch dazu das einzige, das wie für mich gemacht ist: (m)ein Golfi
  • Kinderlachen bzw. strahlende Kindergesichter – ich kann mich dann nicht gegen das Mitlachen / Lächeln wehren
  • Musik. Die Tatsache, dass es zu jeder Stimmung den passenden Song gibt, gibt mir das Gefühl, dass wir Menschen doch gar nicht sooo verschieden sein können. Immerhin eine gemeinsame Sprache scheint es zu geben.

Nochmal Dankeschön an Charlotta. 🙂

Im Weiterreichen von sowas bin ich nicht so gut, daher freue ich mich einfach über jede/n, den oder die es dazu bringt, ein paar Minuten über Dinge nachzudenken, die ihn/sie glücklich machen. Wer mag, schnappe sich gerne auch das Bildchen und nehme es mit. Award verdient habt ihr eh alle, die ihr hier geduldig meinen Timpf lest. 😉

Katja

Werbung

¿Hablas español?

Meine Hände zittern und sind feucht, dafür ist der Mund trocken. Mein Magen fährt Achterbahn und ich traue mich gerade nicht mal zu versuchen, aufzustehen.

Lieber warte ich 2, 3, 4, 5 Minuten ab bis dieser Murks wieder aufhört und ich mich stattdessen freuen kann und ein bisschen stolz auf mich sein, darauf mich endlich getraut zu haben.

Seit Tagen hab ich die Kurs-Anmeldeseite der VHS in einem Tab offen und jeden Morgen, wenn ich den Browser starte starre ich drauf und hoffe, dass sich an dem „ausreichend freie Plätze“-Status nichts geändert hat. Und jeden Tag frage ich mich, wieso zur Hölle ich nicht einfach endlich klicke und die doofe Anmeldung abschicke. Ich würde mich doch eh wahnsinnig ärgern, wenn ich die Gelegenheit mit den freien Plätzen verpasste.

Ich tu mir mit sowas so shice schwer. Eigentlich hab ich überhaupt nichts zu verlieren. Ich verspreche denen ja nicht meinen Erstgeborenen mit der Anmeldung. Und trotzdem bekomme ich in so Situationen nur so ungeheuer schwer in den Schädel rein, dass ich im Zweifel – sollte es denn ganz scheusslich werden, die Leute da alle gruselig sein, ich mich völlig unwohl fühlen oder eine meiner weiteren 376 Befürchtungen eintreten, die mir vor so einem Schritt (für mich ist der wirklich riesig *soifz* 🙄 ) – einfach nicht länger hinzugehen brauche. Im Zweifel habe ich die Kursgebühr in den Sand gesetzt, aber hey – das ist nichts im Vergleich dazu, was ich gewinnen kann. Alleine durch die Überwindung, mich darauf einzulassen, regelmäßig auf eine Gruppe von Menschen zu treffen und noch dazu, mit denen reden zu müssen.
Genau deswegen habe ich mich auch für einen Sprachkurs entschieden. Da muss ich zwangsläufig den Mund aufmachen und auch wenn ich jetzt noch beim Gedanken daran sterbe (und eine meiner Befürchtungen vorsieht, dass ich eher in Tränen ausbrechen als auch nur meinen Namen über die Lippen bekommen werde 🙄 ), will ich das wenigstens probieren. Wenn ich im Kurs mit denen reden muss, vielleicht bringe ich ja dann vorher oder hinterher auch wieder mal eine normale Unterhaltung zustande.

Sehr geehrte Frau xxx,

Ihre Kursanmeldung für den Kurs

"04/22/0001 - Spanisch A1 - Anfänger ohne Vorkenntnisse"

wurde erfolgreich an uns übermittelt. 
Wir nehmen umgehend die Übertragung in das Buchungssystem 
der Volkshochschule vor.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Anmeldung nicht schriftlich 
bestätigen. Wir empfehlen Ihnen daher diese E-Mail auszudrucken 
und bis zum Kursbeginn aufzubewahren.

Falls der Kurs bereits ausgebucht ist oder nicht zustande kommt, 
werden wir uns rechtzeitig bei Ihnen melden. Ansonsten freuen wir 
uns, Sie zum 1. Kurstermin am 23.02.2010 um 19.00 Uhr am Kursort xxx 
begrüßen zu können.


Hey Welt, drückt ihr mir die Daumen? *schluck*

Katja